Wir hatten Besuch, und ich wollte nicht nachmittags komplett mit leeren Händen dastehen, also habe ich spontan improvisiert :)
Das hier gepostete Rezept ist etwas abgewandelt, ich hatte an dem besagten Nachmittag ein paar Dinge anders gemacht, die korrigiert werden mussten.
Das Foto stammt aber von der “Ursprungs-Variante”.
Ihr benötigt:
- Blätterteig
- Muffinförmchen (am Besten aus Silikon)
- Backpapier
- Himbeeren
- ggf. Agavendicksaft
- Alpro Vanillepudding // oder anderen Vanillepudding
- Puderzucker
- Mandelsplitter
So geht es:
- Vanillepudding ggf. vorbereiten
- Himbeeren mit Agavendicksaft bei Bedarf süßen
- Backpapier in die Silikonförmchen geben
- Aus dem Blätterteig ca. quadratische Stücke schneiden, diese in die Förmchen drücken (nicht zu fest, nach Gefühl … es soll halt eine Mulde entstehen)
- Auf den Blätterteig Vanillepudding streichen
- Je Küchlein 3-4 Himbeeren in die Mulde legen
- Mandelsplitter nach Belieben darüber streuen
- In den Backofen schieben … ich habe Umluft ca. 180° gewählt. Man muss zwischendurch kontrollieren, wann der Blätterteig leicht bräunlich knusprig wird.
- Die Küchlein aus dem Backofen nehmen und zunächst etwas auskühlen lassen, anschließend aus den Förmchen nehmen und vorsichtig das Backpapier entfernen.
- Die Küchlein auf einen Teller legen, mit Puderzucker bestreuen.
Ich hoffe, ich habe keinen Schritt vergessen :-)
Guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen